Hier das Protokoll der 4. Fachschaftssitzung
Protokoll der 4. Fachschaftssitzung der Legislatur 2019 vom 18.04.2019
-
-
Anhänge - Plakat für Sommerfest fehlt noch
-
- Formatierung der Unterpunkte bei TOP 2 ist nicht korrekt
- Bei Erscheinen/Weggehen von Personen bitte IMMER schreiben ob eine Sitzung (nicht) beschlussfähig ist oder bleibt
- Unter TOP 4: Die Durchführung der Arbeiten der AGs beginnt schon wärhrend des Semesters mit Planungen, die Umsetzung in der Vorlesungsfreien Zeit
- Nach Abstimmungen bitte immer unter der Tabelle aufführen was genommen wurde und wer sich ggf. darum kümmert
- Unter TOP 7.3: War das Abstimmungeergebnis nicht, dass wird zur vollen Zeit 6 Security haben wollten?
- Auch unter TOP 7.3: Mehr Absätze nutzen bei neuen Unterpunkten wie Getränke, Schichtplan etc.
- Unter Finanzen: An der Formulierung der Fragen noch arbeiten
- Unter TOP 8.8: Die, die man nicht abstimmt muss man nicht erwähnen. Im Vorfeld lieber aufzeigen dass es eine Diskussion zum Thema gab, bei der man sich entschied, die Angebote nicht weiter zu beachten (Diskussionen zu Finanzielle Abestimmungen oder Erklärungen kann man immer hinzufügen wenn sinnvoll)
- Unter TOP 8.9: Welches Budget hat Kim verwendet? Und nein, die Ausgaben für Ersti-Flyer fallen auch darunter, also kann die Summe von 452,16€ nicht stimmen
- Unter TOP 8.9: Bei Alex auch schreiben, dass es keine Einwänder vom Rat gab
- TOP 10: Unterpunkte einführen. Und bitet umformulieren. Kommolitone der gewechselt hat hatte Fragen bezüglich Sperrklauseln für Module in Ingenieurswissenschaften, da Anerkennungen seitens Prüfungsamt noch nicht gegeben sind. Prof. Anders (stellv. Prüfungsausschussvorsitzender) machte aber klar, dass Standortwechsler 2 Semester lang keine Sperrklauseln haben und die Fachschaft dies sich gerne markieren soll, wenn es nochmals zu solchen Fragen kommt.
-
Hi Marcel!
Ich antworte auch mal, da ich zum Großteil mit am Protokoll geschrieben habe heute.
Die meisten Sachen sehe ich ein und stimme dir zu. Habe aber noch ein paar Antworten/Nachfragen.- Das Abstimmungsergebnis mit Security stimmt mE nach so
- Inwiefern würdest du die Fragen bei Finanzen anders formulieren? Wir haben versucht uns an Daniels Protokolle von 2018 zu orientieren.
-
Mir geht es nur daurm, dass es besser und eindeutiger klingt.
Beim Aufladen der SIM-Karte, fände ich
"Mit welchem Betrag soll das Prepaid-Konto SIM-Karte aufgeladen werden?" statt "Wie viel soll aufgeladen werden?"oder bei den Visitenkarten.
Kurzt vorher sagen, dass Design vorher verabschiedte wurde und 3 Angebote für VIsitenkarten mit 1000 Stück Auflage und
beidseitigem UV-Schutzlack eingeholt wurden."Ratsabstimmung: Bei welchem der Anbieter sollen die Visitenkarten (unter genannten Konditionen) in Auftrag gegeben werden"
Soll einfach mehr nach einem offiziellen Dokument klingen, dass sich Kommilitonen von uns ansehen sollen.
-
Ich habe die Punkte von Marcel nun einmal abgearbeitet und Hoffe, dass das Protokoll so in Ordnung ist.
PS: Ich kann keine Dateianhänge mehr im docx Format hochladen. Wird als ungültig deklariert.