Protokoll der 18. Fachschaftssitzung vom 03.12.2019
-
-
Allgemeine Anmerkung:
1. Deine Formulierungen sind häufig ungenau. Z.B. schreibst du bei Punkt 6. "Kosten rund um 40€". Das bezieht sich auf den Eigenanteil pro Person nicht etwa auf allg Kosten, die die Fachschaft trägt.
Das Protokoll muss für jeden, besonders die Leute, die nicht an der Sitzung teilgenommen haben, verständlich und nachvollziehbar sein.
2. Du musst nicht alles so aufschreiben wie und in welcher Reihenfolge es in der Sitzung gesagt wurde, sondern den Inhalt der Diskussionen zusammenfassen und am Ende das Ergebnis und Maßnahmen der Diskussionen protokollieren.
3. Auch solltest du Umgangssprache und nur Stichpunkte zu schreiben vermeiden.
Lies dir als Referenz am besten nochmal ein paar alte, angenommene Protokolle durch.
nun zu den konkreten Anmerkungen:
2.
Bitte zu den Leuten auch ihr Anliegen schreiben. -> Will Anwärter werde ect.
3.
Keinen Unterpunkt für Fakrat. Es ging dabei um den Fachschaftsrat. Dafür haben sich bisher 13 Leute aufstellen lassen.
5.
Die Änderungssatzung muss nicht ans StuPa gegeben werden.
6. s.o.
7.
gibt den Punkt doppelt. Ab Kooperation mit DRK musst du das Inhaltsverzeichnis überarbeiten.
8.
Begründung warum sich das DRK an den AStA wenden soll fehlt. Welche negativen Meinungen gab es? Der Zusatz ist sehr verwirrend.
9.1 TH-Party
- 8,40 fehlen in der Kasse;
- Eine Person wird für das Abschöpfen des Geldes am Abend verantwortlich sein. Damit haben die Mensamitarbeiterinnen nichts zu tun gehabt und, dass vor Jahren mal geklaut wurde, sollte auch nicht ins Protokoll.
9.2 Waffel & Glühwein
- es gab mehr Helfer als sich gemeldet hatten
- 15 Liter Kinderpunsch von 60L. Der Rest wird ins Lager gestellt.
9.3 LAN
-Tischplan an wen weitergereicht?
9.4 Karaoke
- Treppchen bietet noch Shot Specials an
- Songvorschläge an Marco
11.1 AStA
Was genau soll der Satz aussagen?
11.2 StuPa
- Wertungen rausnehmen
- Der aktuelle Haushalt wurde angenommen. -> Formulier alles zusammen in einen Satz.
- Es wird darüber diskutiert die Wahlen über eine App laufen zu lassen.
11.4 Referate
nur entfällt hinschreiben
11.5.1.
bitte umformulieren
12.1
Alles doppelt geschrieben
-
Bei Punkt 8 weiß ich die Details leider nichtmehr,
bei Punkt 9.3 weiß ich nichtmehr an wen der Tischplan weitergegeben wurde und
bei Punkt 11 wollt mir Denny eigentlich noch konkreteres zu den Berichten formulieren
-
Wegen dem DRK an Tim und für die LAN an Marcel wenden, würde ich sagen. Die haben die Themen auch vorgestellt
-
9.3 Tischplan wurde an Röttger/Habernickel weitergeleitet für Planung vom Stromnetz
11.1 Im jetzigen AStA gibt es kein Interesse bzw. man sieht keinen Bedarf ein GM Referat zu bilden11.5.1 Gab keine neuen Entwicklungen
-
-
Wir haben das Protokoll gestern nicht angenommen. Folgende Fehler wies es noch auf:
- Harald heißt Harald J., nicht Harald S.
- Das Sitzungsende fehlt auf der letzten Seite
Das war zumindest das was als Feedback noch aus der Sitzung hervorging.
-
es wurde auch angemerkt, dass es nochmal auf Grammatik- und Rechtschreibung überprüft werden soll.
-
-
Für mich ok
-
Hab es nochmal bzgl. Layout und Orthographie angepasst, kann heute Abend abgestimmt werden.
-
Hier noch kleine Anpassung.
Mehr Infos zur Wahl und Layout was angepasst bei Abstimmungen