Event: Schnupper- und Kennenlernnachmittag "Studienstart kompakt"
Die Hochschule setzt für den 13.09.24 einen Schnupper- und Kennenlernnachmittag für die Erstsemester an, unter Leitung von Daniela Breuer. Als Ideen für Inhalte wurden z.B. Kennenlernspiele, Infos zu Stundenplan und WLan, eine Campusführung mit optionaler Kneipentour oder Gesellschaftsspielen vorgeschlagen.
Wir als Fachschaft wurden gebeten, eigene Vorschläge einzubringen, wenn möglich daran teilzunehmen und das Event auch zu bewerben.
Wenn ihr Vorschläge dazu habt, postet diese bitte hier drunter oder teilt mir diese auf anderem Wege mit, dann ergänze ich diese hier und wir besprechen diese in der nächsten Sitzung. Wenn ihr daran teilnehmen wollt, teilt mir dies auch gerne mit.
Ergänzung:
Ich hatte am 02.09.2024 ein Gespräch mit Daniela Breuer (Mentoring) und Marion Lukas (Veranstaltungsleiterin Campus Gummersbach). Wir haben darüber geredet, wie den Erstsemestern alle wichtigen und interessanten Informationen, die sie für die ersten 2 Semester brauchen vermittelt werden können.
Wie oben schon steht ist für nächste Woche Freitag, den 13.09.2024, ab 15Uhr ein Kennenlernnachmittag geplant. Dort wird auch das gesamte Team vom Erstsemester Mentoring vor Ort sein. Neben dem Vermitteln von allem wichtigen, wie E-Mails, Eduroam, etc. soll natürlich auch wieder eine Campusführung angeboten werden. Außerdem sind danach verschiedene Gruppenaktivitäten, wie z.B. Werwölfe spielen geplant, bei denen sich die Erstis besser kennenlernen können.
Wir wurden im Zuge dessen gefragt, ob wir die Erstis im Fachschaftsraum begrüßen können. Außerdem wurden wir gefragt, ob wir z.B. eine Stadt Rallye machen können, um den Studis Gummersbach etwas zu zeigen. Es gibt noch Materialien von einer alten Stadt-Rallye, der FS, die wir größtenteils nutzen können.
Wenn es weitere Ideen gibt, was gemacht werden kann bitte mitteilen. Wenn ihr die Studis Begüßen wollt und/oder etwas kleines anbieten wollt (mit Unterstützung des Mentorings) meldet euch auch.
Ab November soll es außerdem eine Arbeitsgruppe geben, die sich dem Thema beschäftigt, wie die Erstsemester besser unterstützt werden können. Wenn es weitere Infos dazu gibt, teile ich euch diese mit.