Beiträge von Jesaja Storm

    Liebe Fachschaftsvertreter und Kommilitonen der TH Köln,


    hiermit lade ich euch am Dienstag den 29.10.2024 um 18Uhr zur 15. Fachschaftssitzung der Legislatur 2023-24 ein.

    Die Sitzung findet vor Ort im Kienbaumsaal (Raum 1.122) statt.


    Wenn ihr Vorschläge für die Tagesordnung habt, postet diese bitte bis spätestens 28.10.24 18Uhr unter diesen Thread.


    Vorläufige angesetzte Dauer: 125min


    Vorläufige Tagesordnung:

    1. Regularien | 15min
      1. Protokollführung
      2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
      3. Abstimmung alter Protokolle | 10min
        1. Protokoll der 13. Sitzung vom 17.09.2024
        2. Protokoll der 4. außerordentlichen Fachschaftsratssitzung vom 08.10.2024
        3. Protokoll der 14. Sitzung vom 15.10.2024
    2. Personalien | 0 min
    3. Events | 45min
      1. Kneipentour | 45min
    4. Finanzen |0 min
    5. Lagermöglichkeiten studentische Clubs/Initiativen | 5min
    6. Berichte | 60 min
      1. Ninos Berichte | 40min
      2. Bericht des IT-Refs | 10min
      3. Spätjahresputz | 10min
    7. Sonstiges | 0min
    8. Nächste Sitzung | 5min

    Änderungswünsche

    (aus der 13. Sitzung müssen noch eingepflegt werden)

    • Punkt 4: Im Protokoll gab es die (falsche) Aussage, dass das BAföG Amt in GM Leergeräumt worden sei. Ich hätte gerne eine Anmerkung, dass diese Aussage nicht korrekt ist.
    • Punkt 7.1: Überschrift ändern
    • Punkt 8.1: Punkt streichen

    Änderungswünsche

    • Punkt 3.1 Absatz 4 lautet: "Marcel Faßbender und Tim Prott holen am Freitag die IKEA-Würstchen, am Montag sollen die Brötchen abgeholt werden. Da". Hier fehlt der 2. Satz oder das "Da" muss entfernt werden.
    • Punkt 7.2 und 9.1: sollten zusammen gefasst werden, weil das sonst zu Verwirrung führt und das gleiche Thema ist, auch wenn es zwischendurch unterbrochen wurde.
    • Punkt 10.1: ?

    Liebe Fachschaftsvertreter und Kommilitonen der TH Köln,


    hiermit lade ich euch am Dienstag den 17.09.2024 um 18Uhr zur 13. Fachschaftssitzung der Legislatur 2023-24 ein.

    Die Sitzung findet vor Ort im Kienbaumsaal (Raum 1.122) statt.


    Wenn ihr Vorschläge für die Tagesordnung habt, postet diese bitte bis spätestens 16.09.24 18Uhr unter diesen Thread.


    Vorläufige angesetzte Dauer: 50min


    Vorläufige Tagesordnung:

    1. Regularien | 15min
      1. Protokollführung
      2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
      3. Abstimmung alter Protokolle | 10min
        1. Protokoll der 10. Fachschaftssitzung vom 25.06.2024
        2. Protokoll der 2. außerordentlichen Fachschaftssitzung
        3. Protokoll der 11. Fachschaftssitzung vom 2024-07-09
        4. Protokoll der 3. außerordentlichen Fachschaftsratssitzung vom 2024-07-16
        5. Protokoll der 12. Sitzung vom 03.09.2024
    2. Personalien | 20 min
      1. Entsendung neues Mitglied in die zQVK | 20min
    3. Events | 0min
    4. Finanzen |0 min
    5. Berichte | 10 min
      1. Bericht Schnupper- und Kennenlernnachmittag "Studienstart kompakt" | 10min
    6. Sonstiges | 0min
    7. Nächste Sitzung | 5min

    Event: Schnupper- und Kennenlernnachmittag "Studienstart kompakt"

    Die Hochschule setzt für den 13.09.24 einen Schnupper- und Kennenlernnachmittag für die Erstsemester an, unter Leitung von Daniela Breuer. Als Ideen für Inhalte wurden z.B. Kennenlernspiele, Infos zu Stundenplan und WLan, eine Campusführung mit optionaler Kneipentour oder Gesellschaftsspielen vorgeschlagen.

    Wir als Fachschaft wurden gebeten, eigene Vorschläge einzubringen, wenn möglich daran teilzunehmen und das Event auch zu bewerben.

    Wenn ihr Vorschläge dazu habt, postet diese bitte hier drunter oder teilt mir diese auf anderem Wege mit, dann ergänze ich diese hier und wir besprechen diese in der nächsten Sitzung. Wenn ihr daran teilnehmen wollt, teilt mir dies auch gerne mit.


    Ergänzung:

    Ich hatte am 02.09.2024 ein Gespräch mit Daniela Breuer (Mentoring) und Marion Lukas (Veranstaltungsleiterin Campus Gummersbach). Wir haben darüber geredet, wie den Erstsemestern alle wichtigen und interessanten Informationen, die sie für die ersten 2 Semester brauchen vermittelt werden können.

    Wie oben schon steht ist für nächste Woche Freitag, den 13.09.2024, ab 15Uhr ein Kennenlernnachmittag geplant. Dort wird auch das gesamte Team vom Erstsemester Mentoring vor Ort sein. Neben dem Vermitteln von allem wichtigen, wie E-Mails, Eduroam, etc. soll natürlich auch wieder eine Campusführung angeboten werden. Außerdem sind danach verschiedene Gruppenaktivitäten, wie z.B. Werwölfe spielen geplant, bei denen sich die Erstis besser kennenlernen können.

    Wir wurden im Zuge dessen gefragt, ob wir die Erstis im Fachschaftsraum begrüßen können. Außerdem wurden wir gefragt, ob wir z.B. eine Stadt Rallye machen können, um den Studis Gummersbach etwas zu zeigen. Es gibt noch Materialien von einer alten Stadt-Rallye, der FS, die wir größtenteils nutzen können.

    Wenn es weitere Ideen gibt, was gemacht werden kann bitte mitteilen. Wenn ihr die Studis Begüßen wollt und/oder etwas kleines anbieten wollt (mit Unterstützung des Mentorings) meldet euch auch.


    Ab November soll es außerdem eine Arbeitsgruppe geben, die sich dem Thema beschäftigt, wie die Erstsemester besser unterstützt werden können. Wenn es weitere Infos dazu gibt, teile ich euch diese mit.

    Personalien: Vorschläge für Kassenwart und zQVK Vertreter

    Da Tizian Felix Laut, zum 01.09.2024, die Hochschule wechselt, ist er zu dem Zeitpunkt kein Mitglied der Fachschaft und Studierendenschaft mehr. Dadurch haben wir zum einen ein Mitglied weniger im Fachschaftsrat, zum anderen kann und darf er dadurch seinen Positionen als Kassenwart der Fachschaft Gummersbach, als auch Vertreter der zQVK nicht weiter ausüben.


    Durch seinen Wegfall, wird Marc Cremer automatisch kommissarisch zum Kassenwart der Fachschaft Gummersbach. Das bedeutet, dass wir einen neuen Kassenwart wählen können, jedoch nicht müssen. Falls jemand dieses Amt bekleiden möchte, soll er das hier bitte reinschreiben. Solange sich niemand meldet, werden wir jedoch nur auf Wunsch eine Wahl ansetzen, da diese Position ja besetzt ist.


    Für die zQVK müssen wir jedoch ein neues Mitglied wählen. Wenn jemand Vorschläge für die Position einreichen möchte, einfach hier drunter schreiben oder mir auf anderem Wege mitteilen. Diese werde ich dann nachträglich in diesem Post ergänzen.


    Vorschläge zQVK Vertreter:

    Noch keine

    Liebe Mitglieder der Fachschaftsvertretung und Studierendenschaft der TH Köln,


    hiermit lade ich euch am Dienstag den 03.09.2024 um 18Uhr zur 12. Fachschaftssitzung der Legislatur 2023-24 ein.

    Die Sitzung findet vor Ort im Kienbaumsaal (Raum 1.122) statt. Da wahrscheinlich viele von euch aktuell nicht in Gummersbach sind, wird die Sitzung über Discord gestreamt (https://discord.gg/gydDXz7eQG). Beachtet bitte, dass alle Stimmberechtigten Mitglieder ihr Stimmrecht nur vor Ort ausüben können.


    Wenn ihr Vorschläge für die Tagesordnung habt, postet diese bitte bis spätestens 02.09.24 18Uhr unter diesen Thread.


    Vorläufige angesetzte Dauer: 125min


    Vorläufige Tagesordnung:

    1. Regularien | 5min
      1. Protokollführung
      2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
      3. Abstimmung alter Protokolle | 0min
    2. Personalien | 20 min
      1. Vorschläge für neuen Kassenwart | 5min
      2. Vorschläge für neues Mitglied in der zQVK | 10min
    3. Events | 60min
      1. Schnupper- und Kennenlernnachmittag "Studienstart kompakt" | 40min
      2. Begrüßung Erstsemester | 10min
    4. Situatuion BAföG-Amt Gummersbach | 20min
    5. Weiteres vorgehen nach Preiserhöhung Webhosting | 20min
    6. Finanzen |0 min
    7. Berichte | 0 min
    8. Sonstiges | 0min
    9. Nächste Sitzung | 5min

    Bericht: Campus Grillen

    Wir haben 942,10€ für Getränke, 544,82€ für Grillgut und 179,54€ für Sonstiges bezahlt. Damit kommen wir auf Gesamtkosten von 1.666,46€, minus den Pfand von nicht zurückgegebenen Bechern. Die genaue Kostenaufschlüsselung nach Kategorie und nach Händler ist auf dem Fachschafts NAS zu finden.


    Das Event war ein Erfolg. Es waren durchgängig rund 130 Studierende anwesend und wir sind alles an Würstchen und Brötchen losgeworden. Da es etwas Probleme mit der Zapfanlage gab, haben wir nicht soviel Bier ausgeschenkt, es waren trotzdem alle Leute, mit denen ich geredet habe, sehr zufrieden.


    Es gab zeitweise einen leichten Helfermangel, weshalb Leute spontan eingesprungen sind, die nicht eingeteilt waren.


    Die Anleitung von Marcel, mit Infos wie ein Grillevent organisiert wird, hat mir sehr geholfen. Ich bin aktuell noch daran, eine aktualisierte Fassung zu schreiben, mit noch mehr Infos und teile diese auf mehr Dokumente auf, um die Arbeitsverteilung zu vereinfachen.


    Wenn es noch weitere Kritikpunkte gibt, bitte mir mitteilen.



    Vielen Dank an alle Helfer und für dieses tolle Event

    Top: Filmfest der Medieninformatik

    Das Filmfest der Medieninformatik findet am 11.07.24 statt und beginnt um 15:30Uhr. Da wir uns in der 10. Fachschaftssitzung darauf geeinigt haben Getränke und Eis zum Selbstkostenpreis anzubieten, bitte ich alle, die sich zum Helfen gemeldet haben, sich mit mir zusammen zu setzen, damit wir schauen können wer was macht.

    • Beim Punkt 2. Personalien fehlt die Info, dass wir auch für den Studienbeirat mitglieder suchen. Der 2. Satz ist unvollständig. Ich habe gesagt, dass ich offen Studierende für die Gremien suche, z.B. durch Rundmails oder anwerben in Vorlesungen.
    • Beim Punkt 5. Barcamp habe ich nicht "Jesaja Storm denkt, dass wir als Fachschaft zu geringe Kapazitäten für die Haltung eines Barcamps haben
      und denkt an eine Kooperation mit dem Fakultätsrat." gesagt, sondern dass Nico und ich im Austausch mit dem Dekanat stehen und dieses zusammen in der Fakultätsratssitzung am 10.07.24 vorschlagen wollen.
    • Bei den Punkten 3.1 und 3.2 sind mehrere Sätze nicht zuende geführt und/oder nicht gram­ma­ti­ka­lisch korrekt
    • Außerdem war beim Punkt 3.2 z.B. nicht das Problem, dass sich die Personen die die Anschuldigungen erheben nicht äußern wollten, sondern dass der Sachverhalt nicht nochmal wiederholt wurde. Ich würde diesen Punkt deshalb nochmal in der Sitzung detailgetreu zusammen tragen lassen.
    • Beim Punkt 5 steht beim ersten Finanzantrag nicht, dass dieser für Verpflegung, wie z.B. Eis, Popcorn oder andere Snacks gedacht war. Außerdem fehlt auch, welche Personen sich zum drum kümmern gemeldet haben.

    Personalien: Abstimmung über Entsendungsvorschläge für Gremien

    Ich habe wie in der 10. Fachschaftssitzung besprochen die Studierenden über die anstehenden Gremienwahlen informiert und nach Studierenden für diese gesucht. Im folgenden sind alle Leute aufgelistet, die sich für die Gremien beim Gremienverantwortlichen, mir oder der Fachschaft gemeldet haben:

    QVM-Kommission (4 Studentische Mitglieder gesucht)

    • Shirina Löber
    • Katelin Heye
    • Jacqueline Ganz
    • Jesaja Storm

    Studienbeirat (4 Studentische Mitglieder gesucht)

    • Markus Alterauge
    • Daniel Nico Hunds
    • Jesaja Storm
    • N.N.

    Falls ihr noch einen Vorschlag für den Studienbeirat habt, bitte mitteilen