Beiträge von Marcel F.

    Paar Dinge:


    1. Muss mich für heute abmelden. Habe gestern Doppel Impfung bekommen und daher bin ich gerade nicht fit.
    2. Softgetränke sind bei REWE diese Woche wieder im Angebot. 9,99€ der Kasten + 3,30€ Pfand. Da wir immer was brauchen, wäre es sinnvoll ein Budget festzulegen und zu kaufen wie benötigt.
    3. Genauen Bericht zum Campus Grillen werde ich bei der nächsten Sitzung vorlegen
    4. Denkt an Budget für Bierfass für Kneipentour. Achtet darauf ob das mit dem KEG Anschluss unserer Zapfanlage passt (KEG M oder KEG A)

    Finanzantrag

    Da das Brandschutzmanagement uns die Verwendung von Anzündkaminen und das Umschichten von Kohle beim Grillen verboten hat, stelle ich einen Antrag über 800€ für 2 Gasgrills.

    Wo wurde uns das denn verboten? Bei der Brandschutzunterweisung wurde uns doch ein elektrischer Kohleanzünder zum Ausleihen angeboten und in 2 Tagen bekommen wir keine zwei Gasgrille mit entsprechender Fläche für 800€

    Lieferung mit einbegriffen?
    Gab es keine 50L Fässer? Weil gewisse Mengen bekommen wir sicherlich weg und müssten somit weniger wechseln.
    Und passen die Mengen auch im Vergleich zu vorherigen Events mit Hinblick auf weniger Studierende, aber ggf. besserem Wetter
    und Reserven?

    Okay und was willst du jetzt beantragen genau?
    Und was ist, wenn die Fachschaften es einfach mal hinbekommen würde und sich endlich konstituieren und einen neuen Sprecherinnenrat wählen? Was dann? Dann wären die Posten ja eh neue besetzt und dann ist das ganze doch eh wurscht?
    Und vor allem, Machtambition? Im Senat, als einzelner Studierender, der nun ma gewählt worden ist? Okay...


    Habe ehrlich gesagt keinen Bedarf aud noch mehr Kindergarten aus Köln, der dann ne halbe Stunde Diskussionen bei uns einnimmt.

    Inwiefern profitieren wir als Fachschaft bzw. die Studierenden davon, dass wir an dem Abend unsere Zwecke für umsonst anbieten?
    Und wenn nicht wir da mithelfen, sondern ggf. Helfer aka Kommilitonen, was haben die an Vorteilen?

    Neuer TOP:
    Überarbeitung Fachschaftsordnung

    Hatte ja in der letzten Legislaturperiode schon angestoßen, die FO zu überarbeiten.
    Bin jetzt einen Schritt weitergegangen und habe diesen Vorschlag der Änderung erweitert und neben einer etwas übersichtlicheren
    Struktur noch ein paar wichtige Änderungen eingeführt.


    1. Einen Paragraphen für das Ausscheiden und Ruhen der Mitgliedschaft als VertreterIn
    2. Dem Vorstand einen eigenen Paragraphen verpasst und auch die mögliche Abwahl von Vorstandsmitgliedern geregelt
    3. Geregelt, dass Einladungen auch über ein von uns gewähltes Medium (wie dieses Forum) erfolgen kann.

    4. Ebenso, dass Sitzungen rein elektronisch oder hybrid stattfinden können. Dazu muss die Satzung der Studierendenschaft noch geändert werden, wo ein Antrag von mir beim StuPa vorliegt

    5. Antragswesen geändert. Mit Antragsfristen und Dringlichkeitsanträgen um geordneteren Ablauf zu haben und damit ALLE sich im Vorfeld die Anträge angucken können.

    6. Redundante Absätze gelöscht, die schon über die Satzung geregelt werden.


    Woran ich bisweilen gescheitert bin, ist wie wir besser Kommiltionen einbindne können, die einfach nur Events wie Spieleabende und Co. einbinden und auch bescheinigen können, ohne die Pflicht an Sitzungen teilzunehmen.
    Würde mich da und allgemein um VOrschläge und Kommentare freuen: RE: Überarbeitung Fachschaftsordnung


    Unter Events bitte:
    - LAN-Party

    - Nachbesprechung Mensa Madness
    - Nachbesprechung Waffel & Glühwein

    Bin für die folgenden Referate:

    • Öffentlichkeit
      Leiter: Pressesprecher
      Aufgaben: Betreuung des redaktionellen Inhalts der Webseite und unserer Social Media Kanäle. Bin in Zukunft auch dafür, einen WA Kanal zu erstellen und dort Informationen an Studierende zu posten. Vor allem Sitzungstermine, Events, Unterstützung bei Events, Suche nach Mitgliedern in Gremien wie Prüfungsausschüsse oder Institutsräte
    • Verkaufsreferat:
      Aufgaben: Bestand unseres Verkaufsmaterial im Auge behalten, neue Angebote reinholen und nach Absprache im Rat bestellen, sowie Abschöpfung der Verkaufskasse
    • Inventariat:
      Aufgaben: Übersicht behalten über die Gebrauchs- und Verbrauchsgüter unserer Fachschaft und Einkauf von fehlendem Material für den alltäglichen Gebrauch innerhalb der Fachschaft, wie Druckerpapier, Klebeband
    • IT-Referat:
      Aufgaben: Technische Betreuung unserer Webseite, Instandhaltung und Neuanschaffung von Hard- und Software für den besseren Betrieb der täglichen Fachschaftsarbeit oder auch für Events.
    • (NEU) Eventreferat:
      Aufgaben: Kontaktpersonen sein für Events und Aktivitäten durchgeführt von Kommilitonen (wie Spieleabend, Smash Bros. und Co.) und Anträge stellen im Rat für diese Events und Aktivitäten, Betreuung von Events durch unerfahrene Personen und im Bestfall Erarbeitung von Dokumentationen

    Im #meinungsbild Channel des Discord-Servers hat es nie ein solches Meinungsbild gegeben. Auch ist hier das Ergebnis nicht angegeben. Daher habe ich diese Sektion entfernt.


    Hier würde ich allerdings gerne wissen, ob dazu jemand mehr weiß.

    Glaube Marc hatte das Meinungsbild, dass später durchgeführt wurde hier eingebracht. Meinungsbild an sich ist ja drin.


    Ansonsten gute Änderungen.
    Wenn geht auch bitte immer die Word-Datei o.ä. hochladen

    Es wäre ideal, wenn alle vor Ort sien könnten um geheime Wahlen für Personalien einfacher durchzuführen.
    Ansonsten sollten alle sich darum kümmern, dass man diese auch online umsetzen kann.


    Ansonsten...

    Unter Events:

    Waffeln und Glühwein


    Unter Finanzen:
    - 25€ für Verwaltungsgebühr Anmeldung Statd Mensa Madness
    - 150€ Budget für GEMA Mensa Madness


    P.S.: Formatierung ist kapott

    Antrag Finanzen:

    1. Budget 300€ für Reinigungskräfte

    Reinigung des Speisesaals immerhin. Kostet über den kstw zwar weniger, aber finde, wir sollten den Reinigungskräften noch so etwas geben.


    2. Budget Verpflegung (Getränke, Essen) in Höhe von 500€

    Für am Tag selber. Familienpizzen, belegte Brötchen und Co,


    3. Budget Notfall Mensa Madness (für unerwartete Ausgaben in allerlei Form) in Höhe von 200€

    - Bitte immer auch eine PDF hochladen, für jene ohne MS Word
    - Mein Name ist immer noch Faßbender, nicht Fassbender
    - Wenn Personen kommen/gehen, bissle hervorheben. Am besten mit einem eingerückten Pfeil und Kursiver Schrift.
    - Änderungen zu Protokollen, vorher benennen und allgemein immer hervorheben ob "Ratsabstimmung" oder "Meinungsbild"


    Unter 2.1:
    - Zwischenfälle, nicht Zwischen fälle
    - "Es wurden neue Plakate gedruckt" nicht "Es wurden neue Plakate zu drucken".
    Achtung auf Groß- und Kleinschreibung
    - Marc, nicht Mark


    Hast ab 2.1 die Nummerierung der TOPs verschoben. Sind plötzlich bei 3.2 statt 2.2 und das hat auch Auswirkungen auf alle anderen Nummern.

    Unter "3.2":
    - Abmarkungen?
    - Dennis, nicht Denis
    - Jesaja, nicht Jesaija
    - Cathrin, nicht Katrin (du hast es vorher schon richitig geschrieben)

    Unter 3.4:
    - Zwei Meinungsbilder und eines ist leer?

    - Marcel, nicht Marcell


    Unter 4:
    - Jacky, nicht Jaqi


    Unter 6 und 7:
    - Wenn Anträge gestellt oder zurückgezogen werden, das bitte auch hervorheben

    - Auf Schriftart achten


    Unter 8:
    Layout achten, sodass der Antragstext näher am eigentlichen Ergebnis (Tabelle) ist. Auch da hervorheben, dass es jeweils eine Ratsabstimmung ist.


    9.1:
    Bitte Fakultätsentwicklungsplan 2030 statt einfach FAP zu schreiben. Macht es sonst unklar, worum es geht.


    Schau dir in Sachen layout, bitte andere Protokole an, damit du weiß, was ich meine. Gramamtik und Rechtschreibefehler musst du auch selber noch prüfen. Da werde ich jetzt nicht alle aufführen.


    Ansonsten danke für die Arbeit.

    Unter 3.1:
    Habe mehrere Getränkehändler angeschrieben und Angebote eingeholt, über die dann abgestimmt worden sind.
    Stadt nachgefragt über Stand der Dinge. Bestätigung, dass frühestens 14 Tage vor Event die Gestattung kommt.
    Haustechnik angeschrieben für Stromplan und Termin mit unserer gebuchten Eventtechnik gemacht für Besichtigung der Location.


    Ja, maximale Ausgaben können sich auf die Summe belaufen. Bezahlung erfolgt aber erst nach dem Event selbst in den meisten Fällen.


    Unter 3.2:
    Turniere nicht Tourniere.
    Bezüglich der 24h LAN, noch anmerken, dass hierzu eine Umfrage gemacht werden soll.


    Unter 3.3:
    Sag unter dem ersten Absatz noch, dass es keine Einwände von Seiten der Fachschaft gab


    Unter 5:
    Musst nicht für 2 Minuten anmerken, dass jemand auf der Toilette ist. Wenn aber jemand wirklich länger geht/kommt, dann auch immer hinschreiben, wie sich die Verhältnisse in Bezug zur Beschlussfähigkeit ändern.


    Unter 5.1:
    Verweise noch auf den Anhang für die Berechnung und Zahlen zur Abstimmung, die ich hier mit hochlade


    Unter 7.2:
    Uwe Müsse (WMA im AMI) sagte, dass er den Transponder für das MI-Studio hat, sollte es in zukunft wieder Interesse geben für Campuskino.


    Ende:
    Nächste Termin wurde auch schon genannt mit dem 21.11.



    Ansonsten gut so auch von der Lesbarkeit.

    Auflistung der anwesenden Personen kannst du am besten in eine Tabelle packen.

    Wann wer kam und ging immer da ins Protokoll einsetzen wo es auch geschehen ist. Müssen ja wissen, wie viele Ratsmitglieder zu jeder Abstimmung da waren.
    Bei einigen Abstimmungen fehlen Ergebnisse
    Alle Abstimmungen am besten in einem Tabellenformat packen und klarmachen ob eine Ratsabstimmung oder Meinungsbild
    Für die Abstimmung der einzelnen Protokoll bitte Unterpunkte haben 1.3.1, 1.3.2 usw.
    Mein Name ist Faßbender, nicht Fassbender.


    Inhaltlich konnte ich noch nicht drübergehen.

    Unter Finanzen:

    Getränke für Mensa Madness


    Habe Angebote eingeholt bei:
    - Getränkecenter Pützchen
    - Kürschgen
    - Überberg


    Pützchen hat abgesagt, da schon ausgelastet.
    Von Kürschgen haben wir ein Angebot nur komplett ohne Zutaten für Longdrink
    Von Überberg haben wir ein komplettes Angebot, nur wollen die 50% Vorauszahlung


    Könnten potenziell, wenn Kürschgen günstiger ist (muss Stand jetzt noch die Kalkulation machen), die Zutaten für Longdrinks bei
    Überberg bestellen. Alles auf Kommission.


    Was für Longdrinks wir anbieten wollen, können wir auch entscheiden.


    Auflistung aller Kosten und Kalkulation werde ich in der Sitzung nachreichen und vorstellen.

    Unter Events:

    Karaoke/Audiohardware


    Habe letzte Woche mit unserem Laptop mal ein bisschen herumprobiert und versucht unsere Hardware so einzurichten, dass quasi zwei Mikrofone für
    die Karaokesoftware angesehen werden. Um das zu gewerkstelligen, bräuchten wir ein USB Audiointerface mit ASIO Unterstützung, damit die zwei Mikrofone/Kanäle einzeln angesehen und in die Karaokesoftware eingespeist werden können.


    Ich würde daher, mit dem Segen der Fachschaft gerne potenzielle USB Audiointerfaces testen um dann in der nächsten Sitzung darüber finanziell abzustimmen. Kostenpunkt sollte so zwischen 100-150€ liegen.